Inhalt dieser Seite:
Ein erfahrener Skipper ist unerlässlich für eine erfolgreiche Segeltour. Der Skipper ist der Kapitän des Schiffes und verantwortlich für die Sicherheit aller an Bord. Er oder sie muss in der Lage sein, das Boot in jeder Situation zu manövrieren und Entscheidungen zu treffen, die das Wohlergehen der Crew und des Bootes sicherstellen.
Manövertraining ist eine wichtige Komponente des Segeltrainings, das darauf abzielt, die Fähigkeiten und das Wissen des Skippers zu verbessern. Es umfasst das Üben von verschiedenen Manövern, wie zum Beispiel das Anlegen, das Ablegen, das Wenden und das Reffen. Das Ziel des Manövertrainings ist es, die Manöver sicher und effektiv durchzuführen, um eine erfolgreiche Segeltour zu gewährleisten.
Wir üben viel. Nicht die Seemeilen stehen im Vordergrund, sondern der sichere Umgang mit dem Schiff, das Beherrschen aller relevanten Manöver und das möglichst selbständige Agieren des Crews mit ständigem Rollenwechsel. Besonder geeignet auch als Praxisvorbereitung auf SKS und SSS.
In jedem Fall ist das Manövertraining ein wichtiger Bestandteil des Segeltrainings und kann dazu beitragen, das Selbstvertrauen des Skippers zu stärken und die Sicherheit an Bord zu verbessern.
Skipper- und Manövertraining für Erwachsene: 650 EUR
Optional buchbar:
Im Preis enthalten:
Auf jedem Törn ist von der Crew eine Bordkasse einzurichten, aus der die Kosten für Verpflegung, Treibstoff, Gas, Endreinigung, Hafengebühren und die Verpflegung des Skippers beglichen werden. Die Höhe der Ausgaben durch die BK ist abhängig von den Ansprüchen der Crew, beträgt aber in der Woche durchschnittlich 130 bis 150 EUR pro Person.
Von 10.06.23 bis 15.06.23 (4 Tage)
4 Tage in Doppelkabine
Ausgebucht